 kürzere Gleisstückchen genommen, um genau in der Mitte der Einfahrt zum Sbf. den ISO-Verbinder einsetzen zu können
|
 Probeliegen im Tiefbahnhof
|
 die Sbf-Ausfahrt um das Entkupplungsgleis ergänzt
|
 Probeliegen im Tiefbahnhof
|
 der Doppelstockzug wurde komplett mit neuen Tillig-Kupplungen ausgestattet
|
 Probeliegen im Tiefbahnhof
|
 Dekoderkabelverteiler angeschraubt
|
 Rückmelderkabelverteiler für noch kommenden Booster 1 (Sbf) gelötet
|
 Tests mit Weichenantrieben am SA-DEC-4-DC, 1x Conrad direkt, 1x Conrad mit 22 Ohm Vorwiderstand - Ergebnis: mit 22 Ohm schaltet er annehmbar langsamer und leiser
|
 Magnetartikeldekoder 4 temporär für Entkupplungsgleis gelötet
|
 Entkupplungsversuche an der Sbf-Ausfahrt (Grundstellung)
|
 Entkupplungsversuche an der Sbf-Ausfahrt (Entkuppelstellung, aber klappt nicht)
|
 Entkupplungsgleis in Grundstellung (ohne Anpassung)
|
 Entkupplungsgleis in Schaltstellung (ohne Anpassung)
|
 Entkupplungsgleis in Grundstellung (Drahtbügler im Entkuppler leicht nach oben gebogen)
|
 Entkupplungsgleis in Schaltstellung (Drahtbügler im Entkuppler leicht nach oben gebogen)
|
 Entkupplungsgleis in Schaltstellung - und entkuppelt
|
 das Entkupplungsgleis wurde jetzt doch in die Sbf-Einfahrt eingebaut, da hier eine längere Gerade ist... in der Sbf-Ausfahrt hat es aufgrund der S-Kurve nicht geklappt
|